Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(fig Horizont)

См. также в других словарях:

  • Horizont — (v. griech. horizein, »begrenzen«, Gesichtskreis), der Kreis, in dem sich scheinbar der halbkugelförmige Himmel und die Erdoberfläche schneiden, wenn man sich auf offenem Meer oder in einer weiten Ebene befindet. Der Standpunkt des Beobachters… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Horizont — Skyline; Gesichtsfeld; Gesichtskreis; Blickfeld * * * Ho|ri|zont [hori ts̮ɔnt], der; [e]s, e: 1. Linie in der Ferne, an der sich Himmel und Erde scheinbar berühren: am Horizont tauchte ein Schiff auf; die Sonne verschwand hinter dem Horizont. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Künstlicher Horizont [1] — Künstlicher Horizont. Mit dieser Bezeichnung belegt man Einrichtungen welche dazu dienen, an die Stelle des wahren oder scheinbaren Horizonts, wie er durch die im Beobachtungspunkt die Erdoberfläche tangierende Ebene oder durch die Kimm (s.d.)… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Erdmagnetismus — (hierzu die Karten »Erdmagnetismus I u. II«). Die Erde verhält sich wie ein großer Magnet, dessen Nordpol nach S. gewendet ist. Eine horizontal frei schwebende Magnetnadel nimmt überall eine ganz bestimmte Ruhelage ein, derart, daß das eine Ende …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polarlicht — (hierzu Tafel »Polarlichter I u. II«), eine Lichterscheinung des Himmels, die sich in ihrer vollsten Pracht in den Polarländern (Nordlicht [Aurora borealis] und Südlicht [Aurora australis, Australlicht]) zeigt, aber auch zuweilen in unsern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Koordinaten [3] — Koordinaten am Himmel. Man nennt so die Systeme größter Kreise, welche dazu dienen, die Orte der Gestirne anzugeben; in ähnlicher Weise, wie man das für einen Ort der Erde nach geographischer Länge und Breite tut. Im allgemeinen pflegt man von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Himmel — Himmelszelt; Firmament; Sternenzelt; Himmelsphäre; Himmelskugel; Jenseits; Paradies; Garten Eden * * * Him|mel [ hɪml̩], der; s: 1. luftiger, wie eine Halbkugel wirkender Raum über der Erde, zu dem auch der Mond und die Sterne gehören …   Universal-Lexikon

  • Parallaxe — (griech., Abweichung), der Winkel, den zwei von den Standpunkten A und B (Fig. 1) nach dem Punkt S gezogene gerade Linien einschließen, also der Winkel, unter dem die Strecke AB, von S aus gesehen, erscheint. Derselbe ist um so kleiner, je weiter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • versinken — sinken; absacken; untergehen * * * ver|sin|ken [fɛɐ̯ zɪŋkn̩], versank, versunken <itr.; ist: 1. a) unter die Oberfläche von etwas geraten und verschwinden: das Schiff versank im Meer; vor Scham wäre ich am liebsten im/in den Erdboden versunken …   Universal-Lexikon

  • Horos — (ägypt. Hor), ägypt. Gott, der ursprünglich im Delta heimisch war und seine Hauptkultusstätte in der Stadt Behtet (heute Damanhûr) hatte. Nach der Gründung des ägyptischen Nordstaates wurde H. zum Schutzgott dieses Reiches, während im Südstaate… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»